In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte

Karte

Kontakt

Kontakt

Zuweiser
Notfall

In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte

Karte

Kontakt

Kontakt

Zuweiser
Notfall
  • Fahnen Bezirkskliniken Schwaben
  •  Bezirkskliniken Schwaben Austausch mit Patientin
  •  Bezirkskliniken Schwaben Austausch unter Kollegen
  • BKH Günzburg Neurochirurgie Operationssaal
  • Therapie Holzwerkstatt Wohnen und Fördern
  • Wohnen und Fördern Tagesstätte für seelische Gesundheit Rösslehaus Kaufbeuren

Bezirkskliniken Schwaben

»

Wer gesund ist, hat eine höhere Lebensqualität und mehr Freude am sozialen Zusammenleben. Durchschnittlich erkrankt jeder dritte Mensch im Laufe seines Lebens psychisch. Dabei können die Verläufe von leichten Einschränkungen des seelischen Wohlbefindens bis zu schweren psychischen Störungen reichen. Bei uns arbeiten Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pfleger:innen in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Hand in Hand. Zusätzlich sind wir auf die Fachgebiete der Neurologie und Neurochirurgie spezialisiert. Wir bieten Patient:innen mit neurologischen oder neurochirurgischen Beschwerdebildern das gesamte medizinische Spektrum in diesen Bereichen an.

Unseren Versorgungsauftrag für alle Menschen in Bayerisch-Schwaben und die Anforderungen als großer Arbeitgeber in der Region erfüllen wir verantwortungsvoll und menschlich nah. Wir versorgen Patient:innen von der ambulanten Therapie, über den stationären Aufenthalt und die anschließende Rehabilitation bis hin zu Wohn- und Förderzentren für chronisch Kranke. Wir betreuen die uns anvertrauten Patient:innen wohnortnah an unseren neun Klinikstandorten Augsburg, Burgau, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen und Obergünzburg.  
 

Menschlich nah.
Medizinisch umfassend.

Standorte