Schwerwiegend psychisch erkrankte Menschen schaffen es meist nicht alleine, wieder in einen Lebens- und Berufsalltag zu finden. Sie brauchen Hilfe bei der Wiedereingliederung. Mit unserer speziellen Einrichtungen in Kempten sind wir auf die medizinische und berufliche Rehabilitation psychisch kranker Menschen spezialisiert.
Ziel der medizinischen Rehabilitation ist es, den psychisch erkrankten Menschen so weit zu stabilisieren, dass eine selbstständige Lebensführung möglich ist. Das Zurückfinden in einen strukturierten Alltag verläuft in kleinen Schritten und kann bis zu zwölf Monate dauern, in denen wir ihn intensiv begleiten. Danach ist es sinnvoll, eine berufliche Rehabilitation anzuschließen, um eine Reintegration in den Arbeitsmarkt zu erreichen oder eine Umschulung bzw. Ausbildung vorzubereiten. Gelingt die Wiedereingliederung in den Beruf, so sind die Betroffenen auf dem besten Weg in einen selbstständigen Alltag, an dem sie wieder mit Lebensfreude teilnehmen können.
War die medizinische Rehabilitation erfolgreich, kümmern wir uns im Anschluss um die berufliche Rehabilitation.

MACHT SINN!
Wenn das Team
zur Familie wird.
Aktuelle Stellenangebote
Wir suchen Mitarbeitende, die qualifiziert sind, ihr Bestes geben und die mit Freude ihre Aufgaben wahrnehmen. Wir sind überzeugt, dass ein nettes Team und ein angenehmes Arbeitsklima die Basis dafür sind, gemeinsam gute Arbeit zu leisten, persönlich weiterzukommen und beruflich zu wachsen. Werden Sie Teil unserer Unternehmensfamilie!