Oftmals benötigen Menschen mit schwerwiegenden psychischen Erkrankungen Unterstützung, um sich in ihrem gewohnten Umfeld zurechtzufinden. Wir entscheiden gemeinsam mit den Patient:innen und Angehörigen auf Basis der Diagnose und Prognose, ob eine Unterstützung im Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) oder in der Besonderen Wohnform sinnvoll ist. Beim Ambulant Betreuten Wohnen geht es vor allem darum, den Patient:innen tagesstrukturierende Hilfen zu geben, sie im Haushalt zu unterstützen, Freizeitangebote wahrzunehmen und ihnen bei organisatorischen Dingen zu helfen. Patient:innen, die längerfristig in unseren Einrichtungen des Betreuten Wohnens aufgenommen werden, sind je nach Betreuungsbedarf in Wohngruppen, Langzeitwohnprojekten, Appartementwohnungen oder in einem Pflegeheim untergebracht. Neben diesen klassischen Wohnformen gibt es die Möglichkeit, in ausgewählten Gastfamilien aufgenommen zu werden.
Beim Betreuten Wohnen geht es darum, Menschen mit schwerwiegenden psychischen Erkrankungen langfristig zu betreuen.
Kontaktdaten
Günzburg/Krumbach
Bezirkskliniken Schwaben
WOHNEN und FÖRDERN
Ambulant Betreutes Wohnen
Lindenallee 2
89312 Günzburg
Leitung:
Daniela Serek
Claudia Müller-Roth
Telefon: 08221 96-2343
Fax: 08221 96-28161
E-Mail: daniela.serek(at)bezirkskliniken-schwaben.de
claudia.mueller-roth(at)bezirkskliniken-schwaben.de


Kaufbeuren
Bezirkskliniken Schwaben
WOHNEN und FÖRDERN
Amublant Betreutes Wohnen
Kemnater Straße 16
87600 Kaufbeuren
Leitung: Vanessa Greiner (Sozialwirtin B.A.)
Telefon: 08341 72-2190
E-Mail: Vanessa.Greiner(at)bezirkskliniken-schwaben.de

Zusmarshausen
Bezirkskliniken Schwaben
WOHNEN und FÖRDERN
Ambulant Betreutes Wohnen
Lindenallee 2
89312 Günzburg
Leitung:
Daniela Serek
Claudia Müller-Roth
Telefon: 08221 96-2343
Fax: 08221 96-28161
E-Mail: daniela.serek(at)bezirkskliniken-schwaben.de
claudia.mueller-roth(at)bezirkskliniken-schwaben.de

