In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte
Zuweiser
Notfall

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte
Zuweiser
Notfall
  • Fahnen Bezirkskliniken Schwaben
  •  Bezirkskliniken Schwaben Austausch mit Patientin
  •  Bezirkskliniken Schwaben Austausch unter Kollegen
  • BKH Günzburg Neurochirurgie Operationssaal
  • Wohnen und Fördern Tagesstätte für seelische Gesundheit Rösslehaus Kaufbeuren

Download Center

»

Dateisuche

  • Psychiatrische Institutsambulanz Aichach
  • BKH Augsburg - Allgemeinpsychiatrische Institutsambulanz
  • BKH Augsburg - Psychokardiologische Sprechstunde für ICD-Patienten
  • Berufsfachschule für Logopädie - Logopädische Diagnostik und Therapie in der Lehrpraxis
  • BKH Augsburg - Sprechstunde bei psychischen Krisen rund um die Geburt
  • Substitutionsambulanzen im BKH Augsburg und in der Innenstadt
  • BKA Augsburg - Kindersprechstunde
  • BKH Augsburg - Compagnon
  • BKH Augsburg - Delir und Demenz
  • BKH Augsburg - Demenz
  • BKH Augsburg - Psychische Erkrankungen des Alters
  • Information und Einverständniserklärung rTMS Repetitive Transkranielle Magnetstimulation
  • CaP Augsburg - Hilfe für junge Menschen mit Cannabiskonsum und psychotischem Erleben
  • Delir und Demenz - Hintergrundwissen für Betroffene und Angehörige in verständlicher Sprache
  • Demenz - Hintergrundwissen für Betroffene und Angehörige in verständlicher Sprache
  • BKH Augsburg - Fachambulanz für Alkoholund MedikamentenAbhängigkeit (FAMe)
  • BKH Augsburg - rTMS Repetitive Transkranielle Magnetstimulation
  • BKH Augsburg - Gerontopsychiatrische Institutsambulanz
  • BKH Augsburg - Lageplan
  • Therapeutischer Tagestreff PIKASSO
  • Studienbeschreibung_EARLY-BURST.pdf
  • BKH Donauwörth Patientenfürsprecher
  • Donau-Ries-Klinik Selbstauskunft-Corona
  • BKH Donauwörth Psychiatrische Institutsambulanz Intensiv
  • Besuchszeiten Günztalklinik Allgäu
  • Günztalklinik Allgäu Flyer
  • Packliste Klinikaufenthalt Günztalklinik Allgäu
  • Patientenfragebogen Günztalklinik Allgäu
  • Therapieangebote_Guenztalklinik_ab_02.2025.pdf
  • Therapieangebote Günztalklinik Allgäu
  • Aktualisierte Umwelterklärung Standort Günzburg 2024
  • Bezirkskliniken Schwaben Dienstleistungs- und Logistikzentrum 2025
  • Günztalklinik Allgäu 2024
  • Bezirkskliniken Schwaben Unternehmensverwaltung 2025
  • Umwelterklärung BKH Kempten 2024
  • Qualitätsbericht BKH Kaufbeuren 2023
  • Referenzbericht BKH Augsburg 2023
  • Referenzbericht BKH Donauwörth 2023
  • Referenzbericht BKH Günzburg 2023
  • Referenzbericht BKH Kaufbeuren 2023
  • Referenzbericht BKH Kempten 2023
  • Referenzbericht BKH Memmingen 2023
  • Referenzbericht Günztalklinik Allgäu 2023
  • Referenzbericht Tagesklinik Lindau 2023
  • Strukturierter Qualitätsbericht BKH Memmingen 2023
  • Strukturierter Qualitätsbericht BKH Donauwörth 2023
  • Qualitätsbericht BKH Günzburg 2023
  • Strukturierter Qualitätsbericht BKH Kempten 2023
  • Strukturierter Qualitätsbericht BKH Lindau 2023
  • Qualitätsbericht Günztalklinik Allgäu 2023
  • Qualitätsbericht BKH Augsburg 2023
  • Umwelterklärung Standort Günzburg 2023

Augsburg

  • Dokumentname

Donauwörth

  • Dokumentname

Günzburg

Kaufbeuren

Kempten

Memmingen

Günztalklinik Allgäu

  • Dokumentname

Qualitätsberichte / Umwelterklärungen

  • Dokumentname

Mitarbeiterzeitung