Kunsttherapie
Mit Gestalten bewältigen
Die analytische Kunsttherapie findet ergänzend zur psychiatrischen und psychotherapeutischen Therapie statt. Sie bietet den Patient:innen die Möglichkeit, sich im bildnerischen Sehen und Gestalten mit der momentanen Situation auseinanderzusetzen. Die Kunsttherapie basiert auf der Annahme, dass sich in der persönlichen Gestaltung von Bildern, Plastiken und Collagen das Unbewusste findet, welches sich für die psychotherapeutische Betrachtung eignet. In jeder Therapiestunde werden die entstandenen Werke gemeinsam betrachtet und besprochen.
Ziel der Kunsttherapie ist es:
- den Zugang zur Intuition zu öffnen
- gestalterischen Freiraum zu erfahren
- persönliche Geschichten in Bildern und Werken zu verarbeiten
- von gewohnten Denkmustern abzuweichen
- Dinge des Alltags neu wahrzunehmen