Privatambulanz Prof. Dr. Michael Ertl
In der Privatambulanz von Professor Ertl werden alle neurologischen Krankheitsbilder wissenschaftlich fundiert diagnostiziert und behandelt. In bestimmten Fällen kann eine stationäre Weiterbehandlung eingeleitet werden. Das Angebot richtet sich an Patienten:innen mit neurologischen Beschwerden aller Art und einem privaten Versicherungsstatus.
Alle Termine erfolgen nur nach vorheriger Anmeldung.
Selbstzahlerleistungen für gesetzlich Versicherte
Auch als gesetzlich Versicherter haben Sie die Möglichkeit, sich in unserer Klinik ambulant vorzustellen und bestimmte medizinische Leistungen als Selbstzahler:in in Anspruch zu nehmen. In diesen Fällen übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten nicht, und die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihnen auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Vor jeder solchen Behandlung erhalten Sie eine umfassende Beratung über den Ablauf, den Nutzen und die entstehenden Kosten. Selbstverständlich bleibt es Ihnen dabei jederzeit freigestellt, ob Sie das Angebot annehmen möchten.
Bei Fragen zu diesem Thema oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Für Anfragen sowie die Terminierung der Privatsprechstunde steht Ihnen das Sekretariat, Frau Rameckers-Bluhm, Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr bis 12.00 Uhr gerne zur Verfügung.
Telefon: 08221 96-2282
Fax: 08221 96-2288
E-Mail: neurologie(at)bkh-guenzburg.de
Spezialsprechstunde für zerebrovaskuläre Erkankungen
In der Spezialsprechstunde von Professor Ertl können gesonderte Fragestellungen für Patienten:innen mit zerebrovaskulären Erkankungen vorgestellt werden. Insbesondere Erkrankungen der hirnversorgenden Arterien wie z.B. Stenosen oder unklare Befunde können u.a. mit der duplexsonographischen Untersuchung evaluiert werden. Auch Fragestellungen bei seltenen zerebrovaskulären Erkrankungen wie z.B. die zerebrale Vaskulitis können wissenschaftlich fundiert erörtert und ggf. entsprechende Therapien eingeleitet werden.
Das Angebot richtet sich an Fachärzte (z.B. Neurologen, Internisten, Gefäßchirurgen) mit entsprechender Überweisung für Patienten:innen mit gesetzlichem oder privaten Versicherungsstatus.
Alle Termine erfolgen nur nach vorheriger Anmeldung.
Kontakt:
Für Anfragen sowie die Terminierung der Spezialsprechstunde steht Ihnen das Sekretariat, Frau Rameckers-Bluhm, Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr bis 12.00 Uhr gerne zur Verfügung.
Telefon: 08221 96-2282
Fax: 08221 96-2288
E-Mail: neurologie(at)bkh-guenzburg.de
Spezialsprechstunde Bewegungsstörungen/Botoxambulanz
In der Spezialsprechstunde Bewegungsstörungen erfolgt nach initialer Diagnostik die Indikationsstellung und Durchführung einer Injektionsbehandlung mit Botulinumtoxin. Folgebehandlungen und auch langjährige Betreuungen sind im Rahmen der Spezialsprechstunde möglich.
Die Behandlungsschwerpunkte sind:
- Dystonien, wie z.B. Lidkrampf (Blepharospasmus), Verkrampfungen der Gesichtsmuskulatur (Hemispasmus fazialis, Meige-Syndrom), Schiefhals (Torticollis) oder Schreibkrampf, sowie
- Spastizität nach Schlaganfällen oder anderen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose).
Eine entsprechende Überweisung kann durch jeden Facharzt erfolgen. Alle Termine erfolgen nur nach vorheriger Anmeldung. Die Sprechstunde findet jeweils an einem Mittwoch statt.
Kontakt:
Für Anfragen sowie die Terminierung der Spezialsprechstunde steht Ihnen das Sekretariat, Frau Menning, gerne zur Verfügung.
Telefon: 08221 96-2225
Fax: 08221 96-28169
Oberarzt Robert Müller
Telefon: 08221 96-2225
E-Mail: robert.mueller(at)bkh-guenzburg.de