In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte
Zuweiser
Notfall

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte
Zuweiser
Notfall
  • Fahnen Bezirkskliniken Schwaben
  •  Bezirkskliniken Schwaben Austausch mit Patientin
  •  Bezirkskliniken Schwaben Austausch unter Kollegen
  • BKH Günzburg Neurochirurgie Operationssaal
  • Wohnen und Fördern Tagesstätte für seelische Gesundheit Rösslehaus Kaufbeuren

Archiv

Inhalt:
    »

      Archiv

      PD Dr. med. Karel Frasch, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses (BKH) Donauwörth, ist als stellvertretender Sprecher von „ackpa“ wiedergewählt…

      Zum ersten Mal in seiner rund 40-jährigen Geschichte hat sich das Dienstleistungs- und Logistikzentrum (DLZ) Günzburg als Ganzes zertifizieren lassen.…

      Die Stiftung „Goldkind“ (München) und die Universität/das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Das…

      Das Bezirkskrankenhaus Augsburg hat mit dem Einsatz von Tieren in der Therapie gute Erfahrungen gemacht und den Bereich ausgebaut. Die hausinterne…

      Floriansjünger des BKH bekommen viel Lob für ihre Hilfsbereitschaft und ihre fachliche Qualifikation. Fuhrpark und Ausstattung sollen weiter…

      140 Besucher beim Tag der Rückengesundheit: Fachleute empfehlen die persönliche Beratung, warnen vor allerlei „Unfug“ in sozialen Medien und betonen…

      Es ist vermutlich der kleinste Kurs, der an der Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg jemals seinen Abschluss gemacht hat.…

      Sonja Kniephoff ist seit Jahresbeginn Leiterin des Bereiches Süd von Wohnen und Fördern. Ihre Mitarbeitenden haben ihr den Einstieg in die neue Rolle…

      Forschungsprojekt TAPE erfolgreich abgeschlossen. Wie die berufliche Teilhabe von Menschen mit psychischer Erkrankung am allgemeinen Arbeitsmarkt…

      Alishia Schneider ist seit 1. November 2024 Pflegedirektorin am BKH Günzburg. Wie sie aufgenommen wurde, welche Ziele sie hat und wodurch die…